Wer einsame Bergstraßen sucht, der ist im Pindosgebirge in Nordgriechenland richtig und wer dies mit einer Fahrt nach Thessalien verbinden möchte, der sollte einen kurzen Abstecher zum Katarapass machen. Dort erwartet einen eine Berglandschaft mit runden und in der Höhe nicht bewaldeten Bergkuppen, die sehr an die heimische Koralm oder die Nockberge in Kärnten erinnern, nur dass die Berge nicht ganz so hoch sind. Und wo es im Winter Skitourismus gibt, ist es im Sommer oder Herbst absolut einsam. Eine Gegend in der man keine Zivilisationsgeräusche hört, nur den Wind, das Rauschen des Grases oder den Flügelschlag des Bussards.
Bei der Durchsicht unserer Fotografien und Video-Dateien ist uns ein Video aus dem südlichen Pindos-Gebirge in Griechenland untergekommen, das unsere Fahrt vor 2 Jahren über dieses Hochgebirge zeigt, wir aber nie veröffentlicht hatten. Die Video-Sequenz zeigt das sehr einsame südliche Pindos-Gebirge auf verlassenen Wegen, die wir mit unserem Jeep Wrangler überquert hatten.
Denken wir an Griechenland, so verbinden viele von uns Griechenland mit einsamen Stränden, mit blauem Meer, mit weiß getünchten Häusern mit blauen Dächern und mit einem Besuch in einer Taverne und mit griechischem Wein. Dass Griechenland aber auch zur Gänze anders ist, dass es ein Land mit Hochgebirgen, mit alpinen Matten und mit Felsen ist, das ist vielen nicht bewusst.
Die Region von Epirus liegt im nordwestlichen Griechenland, einem gebirgigen und von steilen Schluchten zerrissener Landstrich des Pindos-Gebirges. Dort ist es dann die Gemeinde von Zagori, einer der am wenigsten besiedelten Landstriche Griechenlands, der für seine vielen uralten Steinbogenbrücken bekannt ist.