Lavrio Untertage

Das Bergbaugebiet von Lavrio mit seinen vielen Bergwerken erstreckt sich über ein riesiges Gebiet und die, untertage teilweise in Verbindung stehenden, Grubengebäude machen das riesige Bergbaurevier für „Unwissende“ zu einem Labyrinth. Das hat zur Folge, wer sich in dieser Fülle von Strecken, Schächten, Gesenken, Aufbrüchen und Abbauen nicht auskennt, der ist im Prinzip hoffnungslos verloren und jegliche Befahrung der Gruben kann für Fotografen, aber auch für Sammler von Mineralien in einem Disaster enden.

Read More

Antike Erzaufbereitung in Lavrio

Wenn Erz aus dem Berg gefördert wird, dann haftet dem Erz immer eine gewisse Menge von taubem Gestein an. Deshalb ist es von Nöten, vor dem Einbringen des Erzgutes in einen Schmelzofen, dieses Erzgut vom Taubgestein zu befreien, um den Schmelzprozess nicht zu behindern. Und nicht nur heute, sondern auch bereits vor 2500 Jahren im alten Griechenland vor den Toren Athens waren sich die Bergleute dieser Tatsache bewusst und haben aus diesem Grund das Erz vom anhaftenden Taubgestein befreit.

Read More

Urheberrechtlich geschützt!