Wenn wir einen Gegenstand fotografieren möchten, der vom Vordergrund bis in den entferntesten Hintergrund scharf sein soll, dann ist es die gewählte fotografische Blende, die die durchgehende Schärfe bestimmt. Und die unter euch, die sich mit Fotografie auseinandersetzen, die wissen, dass desto kleiner die gewählte Blendenöffnung ist, desto größer der Bereich der Schärfe ist. Dabei sprechen wir von der sogenannten Schärfentiefe. Diese Schärfentiefe hat jedoch ihre Grenzen und beim Fotografieren eines zum Beispiel sehr langen Gegenstandes kann es schon vorkommen, dass trotz einer gewählten kleinen Blende, doch nicht alles scharf ist.
In den letzten Jahren hatten wir etliche Aufträge, um „Classic Cars“ oder „Oldtimer“ zu fotografieren, Aufträge rund um moderne Fahrzeuge waren eher die Ausnahme und so freut es uns besonders, als wir von einem Kunden den Auftrag erhielten sein Mercedes E 500 Cabrio fotografisch in Szene zu setzen. Und da es sich bei diesem Automobil um einen PS-starken Sportwagen handelte, nutzten wir unsere Verbindungen zu „Projekt Spielberg“ und buchten die Boxenstraße des Red Bull Rings und Teile der Rennstrecke für das Shooting für einige Stunden. Ein perfektes Ambiente und auch eine professionelle Betreuung durch die Mitarbeiter von „Projekt Spielberg“ machte dieses Shooting zu einem Erlebnis.
Fotografieren von Oldtimern oder Classic Cars beschränkt sich nicht nur auf das fotografische in-Szene-Setzen der Fahrzeuge selbst, sondern beschäftigt sich auch mit der Glaskunst in Form von Kühlerfiguren.